Bewerbungstipps

Was gehört alles zu einer Bewerbungsmappe?

Tipps und Vorlagen für deine Bewerbung im Bereich Industrie

Hier findest du wertvolle Tipps und Mustervorlagen für die Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen!

1

Das Anschreiben

Sollte ein Anschreiben gewünscht sein, so dienen unsere Musteranschreiben als Hilfestellung für die Erstellung deines persönlichen Bewerbungsanschreibens. Ergänze  in der entsprechenden Vorlage zunächst deine persönlichen Angaben und passe den Text anschließend an deine eigenen Qualifikationen und deinen beruflichen Werdegang an.

Das solltest du beachten

  • Ergänze persönliche Daten, wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail Adresse
  • Nenne das Unternehmen und die Stelle auf die du dich bewerbst
  • Beschreibe deine beruflichen Stationen und die Kompetenzen, die du für diese Stelle besonders hervorheben möchten.

 

Hier findest du praktische Bewerbungsvorlagen für deinen Beruf!

Musterbewerbung als Metallbauer (m/w/d)

Musterbewerbung als Schweißer (m/w/d)

Musterbewerbung als Anlagenmechaniker (m/w/d)

Musterbewerbung als Mechatroniker (m/w/d)

Musterbewerbung als Industriemechaniker (m/w/d)

Musterbewerbung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Musterbewerbung als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Musterbewerbung als Industriekaufmann (m/w/d)

Musterbewerbung als Produktionshelfer (m/w/d)

Unsere 10 Kurztipps für eine gelungene Bewerbung

Finde heraus, worauf du bei einer Bewerbung und einem Vorstellungsgespräch achten solltest!

2

Der Lebenslauf

Der Lebenslauf ist das wichtigste Dokument deiner Bewerbung, denn er informiert den potentiellen Arbeitgeber über deine Erfahrungen, deine vorherigen Job Stationen und Kompetenzen, die du mitbringst.

Das solltest du beachten

  • Gestalte deinen Lebenslauf so klar und strukturiert wie möglich
  • Beschreibe deine Schul- & Berufsausbildung, bei welchen Arbeitgebern du warst und welche Weiterbildungen oder Zusatzqualifikationen du hast
  • Hebe dich durch Zusatzkenntnisse oder ehrenamtliche Tätigkeiten weiter hervor

3

Das Deckblatt

Ein Deckblatt kann deine Bewerbung noch zusätzlich aufwerten, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Es gibt deiner Präsentation einen guten Rahmen und wird am Anfang deiner Bewerbungsunterlagen platziert.

Das solltest du beachten

  • Nutze einen beschreibenden Titel wie „Bewerbung als Industriemechaniker in Firma XYZ GmbH“
  • Ein Bewerbungsfoto ist empfehlenswert, aber kein Muss
  • Nenne deine persönlichen Daten, wie Name, Adresse und Kontaktdaten