Alles für deine Bewerbungsmappe als Schweißer (m/w/d)
Hier findest du praktische Mustervorlagen für deine Bewerbung als Schweißer (m/w/d)
Hier findest du praktische Mustervorlagen für deine Bewerbung als Schweißer (m/w/d)
Was gehört alles zu einem Anschreiben?
Aller Anfang ist schwer - das gilt vor allem auch für das Bewerbungsschreiben. Damit du einen leichteren Einstieg findest, zeigen wir dir hier ein Muster, wie deine Bewerbung als Schweißer (m/w/d) gestaltet sein sollte.
Orientiere dich bezüglich Struktur und Ton an diesem Mustertext, füge deine persönlichen Daten ein und gehe im Hauptteil auf deine eigenen beruflichen Stationen ein.
Worauf kommt es bei einem Anschreiben besonders an?
Zeige, dass du dich in deinem Metier auskennst und versuche, dich deinem zukünftigen Arbeitgeber ebenso professionell wie enthusiastisch zu präsentieren. Hebe Aspekte deiner Persönlichkeit und deiner Berufserfahrung besonders hervor, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. So kannst du auch zeigen, dass du dich gründlich über den Arbeitgeber informiert hast und weist, worauf es ihm ankommt.
Wenn du all dies klar und deutlich kommuniziert hast, ist die erste Hürde im Bewerbungsprozess bereits genommen und einer Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch sollte nichts mehr im Wege stehen. Viel Glück!
Vorname Nachname
Musterstraße 1
PLZ Musterhausen
Telefon: 000 / 000 00 00
E-Mail: …@………
Unternehmensname inkl. Rechtsform
z.H. Frau/Herrn Monika/Max Mustermann
Mustergasse 7
PLZ Musterhausen
Musterhausen, 0. Monat 0000
Bewerbung als Schweißer (m/w/d) / Ihr Stellenangebot in der plusswerk-Stellenbörse
Sehr geehrte/r Herr/ Frau XY,
durch Ihr Stellenangebot auf www.pluss.de habe ich erfahren, dass Sie einen Schweißer (m/w/d) für ein renommiertes Industrieunternehmen suchen.
Da ich über umfassende praktische Kenntnisse verfüge und auch die gewünschte Schweißer (m/w/d)-Qualifikation (nach DIN EN 287-1/2) vorweisen kann, bewerbe ich mich heute bei Ihnen um diese Stelle.
Meine Ausbildung zum Schweißer (m/w/d) habe ich erfolgreich abgeschlossen. Anschließend wurde ich von meinem Lehrbetrieb übernommen und konnte weitere drei Jahre Erfahrungen in diesem Bereich sammeln. Mein Aufgabengebiet umfasste das Erstellen von Gestell- und Trägersystemen sowie das Schweißen von Feinblechteilen unter Anwendung der MIG-, MAG- und WIG-Schweißverfahren.
Meine Arbeitsweise ist zuverlässig und ordentlich. Eine eigenverantwortliche Durchführung der Aufgaben nach entsprechenden Zeichnungen und Plänen bin ich seit jeher gewohnt. Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich Belastbarkeit, eine rasche Auffassungsgabe sowie Teamfähigkeit. Ein Einsatz im Schichtdienst wäre für mich denkbar.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname Nachname
Anlage:
Lebenslauf
Zeugnisse
Ein Lebenslauf soll deinem potentiellen Arbeitgeber über deine berufliche Entwicklung, sowie Erfahrungen informieren und dir letztendlich den Zugang zu interessanten Jobs und Stellen ermöglichen.
Ist der Lebenslauf übersichtlich strukturiert, lassen sich wichtige Punkte für Ihren Arbeitgeber schneller erfassen.
Aus deinem Lebenslauf lässt sich erkennen, welche Schul- und Berufsausbildung du besitzt, bei welchen Arbeitgebern du beschäftigt warst, oder ob du an Fortbildungen teilgenommen hast.
Word Vorlage herunterladenWerte deine Bewerbung mit einem Deckblatt auf: Dieses dient als Intro zu dir und deinem beruflichen Leben.
Das Deckblatt gewann erst in den letzten Jahren an Bedeutung, ist aber grundsätzlich einfach zu erstellen.
Anders als das Bewerbungsanschreiben wird es direkt in die Bewerbungsmappe vor die anderen Unterlagen geheftet.
Word Vorlage herunterladenHier findest du weitere Tipps zur Erstellung deiner Bewerbungsmappe im Bereich Industrie
Beantworte uns einfach ein paar Fragen über deine Qualifikationen und Wünsche und wir finden für dich passende Jobs im Bereich Industrie!