Alles für deine Bewerbungsmappe als Maler und Lackierer (m/w/d)
Hier findest du praktische Mustervorlagen für deine Bewerbung als Maler und Lackierer (m/w/d)
Hier findest du praktische Mustervorlagen für deine Bewerbung als Maler und Lackierer (m/w/d)
Dieses Bewerbungsanschreiben soll dazu dienen, deine Karriere als Maler bzw. Lackierer (m/w/d) voranzutreiben und einen Arbeitsplatz bzw. eine Beschäftigung in diesem Tätigkeitsfeld zu erhalten. Das Musteranschreiben soll dir ausschließlich als Hilfe im Aufbau sowie bei der Formulierung dienen. Du solltest also nicht nur deine persönlichen Daten in dieses Anschreiben einsetzen, sondern auch eigene Formulierungen sowie Inhalte verwenden und verdeutlichen, warum du in deinem Beruf und bei dem entsprechenden Arbeitgeber arbeiten möchtest. Verfasse ein individuelles und persönliches Bewerbungsschreiben und finde auf diese Weise das Praktikum, die Ausbildungsstelle oder die Arbeit, die deinen beruflichen Fähigkeiten und Interessen entspricht.
Die plusswerk GmbH verfügt seit vielen Jahren über hervorragende Branchenkontakte und bietet dir interessante Jobs und Stellenangebote im Handwerk.
Vorname Nachname
Musterstraße 1
PLZ Musterhausen
Telefon: 000 / 000 00 00
E-Mail: …@………
Unternehmensname inkl. Rechtsform
z.H. Frau/Herrn Monika/Max Mustermann
Mustergasse 7
PLZ Musterhausen
Musterhausen, 0. Monat 0000
Bewerbung als Maler und Lackierer (m/w/d) / Ihr Stellenangebot in der plusswerk-Stellenbörse
Sehr geehrte/r Herr/ Frau XY,
da mich die Vielseitigkeit der auf plusswerk.de beschriebenen Aufgabe reizt und ich die gewünschten Erfahrungen mitbringe, bewerbe ich mich bei Ihnen um die ausgeschriebene Stelle als Maler und Lackierer (m/w/d).
Die Ausbildung zum Maler und Lackierer habe ich im Jahr 2002 erfolgreich abgeschlossen. Nach meiner Ausbildung war ich zunächst in meinem Ausbildungsbetrieb tätig. Vor drei Jahren wechselte ich zu meinem jetzigen Arbeitgeber, um neue Einblicke zu gewinnen und meine Qualifikationen im Bereich Innengestaltung sowie Renovierung und Instandhaltung zu erweitern.
Zu meinen Aufgabenschwerpunkten gehören Streich-, Tapezier-, Lackier- und Spachtelarbeiten. Außerdem besitze ich Kenntnisse im Trockenbau und beim Verputzen.
Meine Arbeitsweise ist sauber und fachlich fundiert. Ich bin zuverlässig, flexibel und kann sehr selbstständig eingesetzt werden. Ein Pkw sowie der Führerschein Klasse B sind vorhanden.
Ich würde mich sehr über Ihre Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname Nachname
Anlage:
Lebenslauf
Zeugnisse
Ein Lebenslauf soll deinen potentiellen Arbeitgeber über deine berufliche Entwicklung, sowie Erfahrungen informieren und dir letztendlich den Zugang zu interessanten Jobs und Stellen ermöglichen.
Ist der Lebenslauf übersichtlich strukturiert, lassen sich wichtige Punkte für deinen Arbeitgeber schneller erfassen.
Aus deinem Lebenslauf lässt sich erkennen, welche Schul- und Berufsausbildung du besitzt, bei welchen Arbeitgebern du beschäftigt warst, oder ob du an Fortbildungen teilgenommen hast.
Word Vorlage herunterladenWerte deine Bewerbung mit einem Deckblatt auf: Dieses dient als Intro zu dir und deinem beruflichen Leben.
Das Deckblatt gewann erst in den letzten Jahren an Bedeutung, ist aber grundsätzlich einfach zu erstellen.
Anders als das Bewerbungsanschreiben wird es direkt in die Bewerbungsmappe vor die anderen Unterlagen geheftet.
Word Vorlage herunterladenHier findest du weitere Tipps zur Erstellung deiner Bewerbungsmappe im Bereich Handwerk
Beantworte uns einfach ein paar Fragen über deine Qualifikationen und Wünsche und wir finden für dich passende Jobs im Bereich Handwerk!